Hersfelder Zeitung
Freitag, 25. April 2025
SG Aulatal buhlt im Saisonfinale um Neuzugänge
Oberaula/Kirchheim – Die mathematischen Chancen auf den Klassenerhalt sind für die SG Aulatal verschwindend gering. Darum sind die Pläne für die kommende Saison in Oberaula und Kirchheim bereits auf Gruppenliga-Fußball ausgerichtet. Die SGA buhle derzeit um drei Neuzugänge, bestätigt Coach Martin Friedrich vor dem Auswärtsspiel in Fulda-Lehnerz (Sonntag; 15 Uhr).
Per Handschlag habe es bereits eine Einigung mit einem talentierten Flügelspieler gegeben, so der SGA-Trainer, der zudem von fortgeschrittenen Gesprächen mit zwei erfahrenen Zentrumsspielern spricht. „Einer von beiden kann von Innenverteidiger bis Zehner-Position alles spielen“, schwärmt der 40-jährige Übungsleiter ein wenig. Namen nenne er erst, sobald die Verpflichtungen in trockenen Tüchern sind. Die Abgänge von Simon Hennighausen (SV Steinbach) sowie Kevin Quehl und Axel Richardt (beide treten aus privaten Gründen kürzer) hat die SG hingegen schon bestätigt.
Unterdessen versucht Friedrich den Fokus seiner Mannen auf den Liga-Endspurt zu halten. Sieben Partien hat der Aufsteiger noch vor der Brust, der mit 17 Punkten Rückstand zum rettenden Ufer seine Lage realistisch einschätzt. „Diese Saison werden wir nicht mehr retten können, trotzdem wollen wir sie bestmöglich beenden. Jedes Erfolgserlebnis ist wichtig für die Köpfe“, meint der Coach. Die Osterpause kam gelegen: Richardt, Felix Wind, Kilian Krapp, Tim Störmer und Jona Eckhardt sind für das Spiel gegen die SG Barockstadt II zurück an Bord.
SAP
,
Aulatal plant für die Gruppenliga, Trio soll kommen
Oberaula – Die mathematischen Chancen auf den Klassenerhalt sind für die SG Aulatal verschwindend gering. Darum sind die Pläne für die kommende Saison in Oberaula und Kirchheim bereits auf Gruppenliga-Fußball ausgerichtet. Die SGA buhle derzeit um drei Neuzugänge, bestätigt Coach Martin Friedrich vor dem Spiel bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz II (So. 15 Uhr).
Per Handschlag habe es bereits eine Einigung mit einem talentierten Flügelspieler gegeben, so der SGA-Trainer, der zudem von fortgeschrittenen Gesprächen mit zwei erfahrenen Zentrumsspielern spricht. „Einer von beiden kann von Innenverteidiger bis Zehner-Position alles spielen“, schwärmt der 40-jährige Übungsleiter. Namen nenne er erst, sobald die Verpflichtungen in trockenen Tüchern sind. Die Abgänge von Simon Hennighausen (SV Steinbach) sowie Kevin Quehl und Axel Richardt (TSV Schwarzenborn) hat die SG hingegen schon bestätigt.
Unterdessen versucht Friedrich den Fokus seiner Mannen auf den Liga-Endspurt zu halten. Sieben Partien hat der Aufsteiger noch vor der Brust, 17 Punkten Rückstand zum rettenden Ufer sind nicht mehr aufzuholen. Immerhin die Osterpause kam gelegen: Axel Richardt, Felix Wind, Kilian Krapp, Tim Störmer und Jona Eckhardt sind zurück.
RED