Donnerstag, 09. Januar 2025

Aulatals B-Junioren siegen in Niederaula

NiederaulaDas erste Wochenende mit Junioren-Hallenfußballturnieren des SV Niederaula in der Großsporthalle Niederaula ist gespielt. Doch nach dem Turnierwochenende ist vor dem nächsten Turnierwochenende. Von Freitag bis Sonntag finden bereits die nächsten Wettbewerbe in Niederaula statt.

Das Turnier der B-Junioren als älteste Konkurrenz dominierte am Wochenende Gruppenligist JFV Aulatal, der im Finale Olympia Kassel mit 2:0 besiegte. Eine mannschaftliche Geschlossenheit mit den individuellen spielerischen Akzenten von Laurin Dietz und Emil Willems ließen zu keiner Zeit am Turniersieg der Gastgeber zweifeln.

Insgesamt verliefen die Turniere fair und wurden von den Schiedsrichtern Julian Rohrbach, Yannik Ritz, Rolf Kemmler, Frank Diener und Leon Weiffenbach sicher geleitet. Trotz des plötzlichen Wintereinbruchs, konnten am Sonntag bis auf eine Mannschaft alle Teams anreisen. Neben Medaillen für die Kleinsten erhielten alle anderen Teilnehmer einen Verzehrbon.

Bis auf diese eine Absage waren alle Turniere mit zehn Mannschaften aus verschiedenen Fußballkreisen besetzt und boten interessanten Sport. Oftmals musste die Entscheidung bei den spannenden Platzierungsspielen erst im Siebenmeterschießen fallen. (RED)

Foto: Leopold Glebe (Hausen) von den Fußball-D-Junioren des JFV Aulatal. © Foto: Friedhelm Eyert

Gemeinsam für eine starke Region

Das Deutsche Rote Kreuz Fulda wünscht allen Bürgern ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2025. Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind. Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Helfer sowie der großartigen Unterstützung durch Partner und Förderer konnten wir auch in schwierigen Situationen für die Menschen in unserer Region da sein.

Präsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg dankt herzlich für das Vertrauen …Foto: DRK Fulda

Präsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg dankt herzlich für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. „Wenn der Schuh drückt, lassen Sie es uns wissen – das Deutsche Rote Kreuz steht jederzeit bereit, um sich für Sie einzusetzen.“

Auch 2025 steht das DRK Fulda an der Seite der Gemeinschaft – ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder bei sozialen Projekten. Gemeinsam blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und setzen uns mit voller Kraft für das Wohl der Region ein.

Das DRK Fulda wünscht Ihnen ein Jahr voller positiver Begegnungen, Freude und Zuversicht. Gemeinsam gestalten wir eine starke und solidarische Gemeinschaft!