Samstag, 02. Oktober 2021, Hersfelder Zeitung / Lokales

WOCHENRÜCKBLICK

Was in den vergangenen Tagen wichtig war.

Ohne Gegenkandidat, aber dafür mit vielem Gegenwind, ist Klaus Wagner (CDU) in Oberaula angetreten. Er holte „nur“ 62 Prozent der Stimmen, ebensoviele wie Parteifreund Urstadt mit Gegenkandidat in Neuenstein. Da waren also wohl nicht alle Wähler in Oberaula zufrieden…

Anmeldeformular Kita

Ummeldung / Wechsel der Betreuungszeiten

Kindergartengebührensatzung

Satzung über die Benutzung des Kindergartens der Gemeinde Oberaula

Konzeption Aulataler Waldfüchse

Wald ABC

Waldkindergarten der Gemeinde Oberaula stellt sich vor

Der neue Waldkindergarten „Aulataler Waldfüchse“ der Gemeinde Oberaula stellt sich am Samstag, 2. Oktober 2021, der Öffentlichkeit und besonders interessierten Eltern und Kindern vor.

In der Zeit von 11.00 bis 14.00 Uhr werden die Kinder dieser neuen Kindertagesstätte mit ihren Erzieherinnen und dem weiteren KiTa-Personal ihr neues Reich rund um den eigens beschafften Waldkindergartenwagen präsentieren.

Alle Besucher werden gebeten, ihre Fahrzeuge (Autos, Fahrräder etc.) auf dem Parkplatz des Waldschwimmbades zu parken.

Der Fußweg zu den Waldfüchsen ist ab dort ausgeschildert.

Eine direkte Zufahrt zum Waldkindergarten mit Fahrzeugen ist nicht möglich, wofür wir um Verständnis bitten

Für Getränke und einen kleinen Imbiss für große und kleine Besucher hat das Team des Waldkindergartens vorgesorgt.

Konstituierung des Seniorenbeirates

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie herzlich ein zur

konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirats Oberaula für

Freitag, 01.10.2021, 15.00 Uhr,

in die Mehrzweckhalle, Böhlstraße 35, in Oberaula.

Tagesordnung:
  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht der Vorsitzenden
  3. Neuwahl des Vorstandes des Seniorenbeirats
    1. Wahl einer/eines Vorsitzenden
    2. Wahl einer/eines stellv. Vorsitzenden
    3. Wahl einer/eines Schriftführerin/Schriftführers
    4. Wahl der Beisitzer/-innen
  4. Wahl eines Vertreters und Stellvertreters für den Kreisseniorenbeirat
  5. Informationen zur zukünftigen Arbeit des Seniorenbeirats
  6. Verschiedenes

Über Ihre zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.

Gerne können Sie auch weitere, an der Tätigkeit des Seniorenbeirates interessierte Personen zu dieser Versammlung mitbringen.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Wagner