Alexander Erler ist neuer Vorsitzender

Anfang September wurde Alexander Erler in der Jahreshauptversammlung einstimmig zum neuen Vorsitzenden der CDU Oberaula gewählt. Er tritt die Nachfolge von Dieter Groß an, der das Amt seit 2004 innehatte und nicht mehr kandidierte.

Alexander Erler ist in Oberaula’s Kommunalpolitik kein Unbekannter. Seit 2011 gehört er der Gemeindevertretung an, ist Vorsitzender der CDU-Fraktion und Mitglied dem Haupt- und Finanzausschuss. Außerdem ist er Mitglied im Ortsbeirat von Hausen und aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr. Im CDU-Vorstand war er seit 2014 stellvertretender Vorsitzender.

Anna-Maria Bischof, die Kreisvorsitzende der CDU Schwalm-Eder dankte Dieter Groß für sein Engagement und beglückwünschte Alexander Erler zu dem grandiosen Wahlergebnis. Sie sicherte ihm ihre und die Unterstützung der Kreisgeschäftsstelle zu, wünschte ihm viel Freude und Erfolg in seiner neuen Aufgabe.

IM FOKUS

Luca Eckhardt SG Aulatal

Nach neun Spieltagen liegt die SG Aulatal in der Fußball-Gruppenliga Fulda auf dem zweiten Platz. Hat sich somit am Sonntag (15.30 Uhr) das Spitzenspiel bei Spitzenreiter TSV Künzell erarbeitet. Ein Höhenflug, an dem ein 22-Jähriger aus Hülsa gehörigen Anteil hat: Luca Eckhardt.

Mit zehn Saisontoren ist Eckhardt aktuell der erfolgreichste heimische Torjäger. „Dass Luca Talent und Potenzial hat, war klar. Dass er aber sofort so trifft, war nicht so zu erwarten“, lobt Trainer Martin Friedrich, der mit ihn zusammen vom TSV Schwarzenborn gewechselt ist.

Luca Eckhardt reifte neben seinem Heimatverein in Hülsa auch beim KSV Baunatal, TSV Wabern und TSV Remsfeld. Wabern war auch vor der Spielzeit ein Thema, jedoch wären für ihn vier Einheiten pro Woche nicht darstellbar gewesen. Eckhardt studiert in Kassel Wirtschaftswissenschaften und arbeitet in Teilzeit bei VW in Baunatal. Und Zeit fürs Privatleben müsse auch bleiben.

In Aulatal war er eigentlich als Achter vorgesehen. Doch weil Stürmer Joshua Piel – auch er übrigens ein Neuzugang aus Schwarzenborn – sich verletzte, rückte Eckhardt in die Spitze. „Dort fühle ich mich absolut wohl“, sagt er. Geschwindigkeit und gute Technik sieht er als seine besonderen Stärken. Verbessern könne er sich noch bei Schüssen aus der Distanz. (rai) Foto: Bernd Krommes

 

Jung Zweiter in Dresden 

und 2023 bei der WM

Ibra  – Der Oberaulaer Christian Jung hat einen Triathlon über die Halbdistanz in Dresden als Zweiter seiner Altersklasse abgeschlossen. Er darf nun bei den Weltmeisterschaften in Lahti in Finnland im kommenden Jahr im August starten.

Eigentlich wollte er in diesem Jahr mit dem Triathlon aufhören, hatte aber auf der Halbdistanz wieder Motivation geschöpft: 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer mit dem Rad und zum Abschluss den Halbmarathon. Er meldete sich für Dresden an. Bei schlechtem Wetter ging es auf die 750 Meter verkürzte Schwimmstrecke. „Ich hab’ am Anfang ganz schön gefroren“, erzählt er. Aber er biss sich durch. 15:58 Minuten brauchte er, danach ging das Frieren zunächst auf der Fahrradstrecke, die insgesamt 900 Höhenmeter aufwies, weiter. „Ich war auch durch den Fahrtwind komplett unterkühlt. Ich konnte kaum schalten, weil die Finger gefroren waren, geschweige denn die Getränkeflasche halten.“ Erst auf der Laufstrecke taute er auf.

Dort kam er gut über die Runde. Für die Radstrecke benötigte er 2:40:18 Stunden, für das Laufen 1:30:16 Stunden. Seine Gesamtzeit von 4:34:24 Stunden bedeutete den zweiten Rang in seiner Altersklasse 40 bis 44 Jahre, den 49. Rang im Gesamtklassement der Männer. (hwx HNA 22.09.22)

Mittwoch, 21. September 2022

Es gibt eine Idee für die Nutzung des Oberaulaer Pfarrhauses: Weil Pfarrer Jonas Schindelmann in Merzhausen wohnt, soll dort für eine Übergangszeit von drei Jahren durch die Kommune eine Kinderkrippe betrieben werden, heißt es aus dem Dekanat. Die Räume eignen sich für die Betreuung von zehn bis zwölf Kindern unter drei Jahren.

Damit soll in einem ersten Schritt dem Mangel an Kindergartenplätzen in Oberaula abgeholfen werden. Mit Beginn des neuen Jahres wird auch die Erweiterung der Kindertagesstätte Eulennest gestartet, sodass dort künftig vier Gruppen zur Verfügung stehen. Wenn der Umbau fertig ist, zieht die Kinderkrippe um und wird Teil der Evangelischen Kita. (sro)

Gut aus der Sommerpause ist die SG Oberaula gekommen, die mit 5:0 beim SV Goddelsheim gewann. Der Kantersieg wurde errungen von Markus Braun mit 573, Frederick Schröder mit 551, Torsten Stähling mit 558, Hanns Richardt mit 558 und der Mannschaft im Teamvergleich mit 2225:2173 Ringen. Mit einem hohen Abschlusssieg gegen Spitzenreiter Baunatal hat Oberaula noch die Chance auf die Meisterschaft in der Oberliga und den Aufstieg in die Hessenliga. (zvk)

Mittwoch, 21. September 2022, Schwälmer Allgemeine