K i r c h e n r u n d r e i s e Friedigerode ist das Ziel
Die kirchliche Klangreise des Kirchspiels Oberaula-Breitenbach macht am 28. August um 10:30 in Friedigerode halt.
Dekan Christian Wachter lädt dazu nicht nur die „Freiererer“ zur Andacht ein, sondern das ganze Kirchspiel Oberaula-Breitenbach.
Ein kleiner historischen Abriss über die Kirche und ihre Bedeutung rundet die Klangreise mit dem Reisesegen ab.
10 StreetBuddys in Hausen aufgestellt
Den Sponsoren der Hausener StreetBuddys wurden Urkunden überreicht.
(v.l.) Herbert Heinich und Rainer Colly in der Alsfelder Straße (Kindergarten)
Die Sponsoren sind:
Rainer Colli- Alsfelder Straße
Familie Heinisch – Alsfelder Straße
Helena Gottschlich – Am Damm
Doris Kister – Aulastraße
Britta Klaar – Finkenweg
Familie Gebauer – Rimbergstraße
Wolfgang Hartwig – Zieleckstraße (Spielplatz)
Donata Schenck zu Schweinsberg – Aulastraße
Familie Kister – Ferienpark
Angelika Gabrysch – Rimbergstraße
Jörg Albert – Am Sportplatz und
Willi Lauzi – An der Ziegelhütte
Einladung zur Ortsbeiratssitzung am 06.09.2022
An die Oberaula-Hausen, den 24.08.2022
Mitglieder des
Ortsbeirates Hausen
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates lade ich Sie für
Dienstag, den 06.09.2022 um 20.00 Uhr
in das Karl-Dippoldsmann-Haus in Hausen
mit nachstehender Tagesordnung ein.
Mit freundlichen Grüßen
gez: Albert
Ortsvorsteher
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Vorschläge für den Haushaltsplan 2023
- Ausrichtung einer Feierlichkeit für 50 Jahre Gemeinde Oberaula im Jahr 2024
- Bericht vom Treffen der Friedhofskommission am 15.7.2022
- Antrag auf Friedbaum auf dem Friedhof Hausen
- Standortauswahl Steinzeit-Axt
- Sachstandsbericht und Anfragen für nicht erledigte Anträge an die Gemeinde
- Informationen und Verschiedenes
Die Durchführung der Sitzung wird nach den zum Zeitpunkt der Sitzung
gültigen Hygieneregeln durchgeführt.
SG Aulatal: Gleich zwei Spiele am Wochenende
Nachruf Heinz Herget
– K i r c h e n r u n d r e i s e – Hausen ist das Ziel
Die kirchliche Klangreise des Kirchspiels Oberaula-Breitenbach macht am 21. August um 10:30 in Hausen halt.
Wir laden dazu nicht nur Häusner zur Andacht mit Pfarrerin Weide-Jatho sondern möchten auch mit Rainer Colli „mit Herz und Mund“ singen.
Ein kleiner historischen Abriss über die Kirche und ihre Bedeutung rundet die Klangreise mit dem Reisesegen ab.
Gott beHüte Euch!
SG Aulatal – Hohe Luft: Drittes Spiel – Dritter Sieg
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Oberaula
Zur Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Oberaula lade ich hiermit recht herzlich ein für
Freitag, den 02. September 2022, 19:00 Uhr
in die Rotkreuz-Räume (ehem. Molkerei), Bahnhofstraße 21, Oberaula.
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Berichte des Vorstandes
- Beschluss zur Gewinnverwendung
- Auflösung der Rücklage aus 2019
- Beschlussfassung und Genehmigung des Wirtschaftsplans 2023
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Grußworte
- Ehrungen
- Wahlen (Vorstand, Kassenprüfer, Delegierte)
- Verschiedenes
Für das leibliche Wohl im Abschluss an die Versammlung ist gesorgt.
Um notwendige Vorbereitungen besser treffen zu können, wären wir für eine rechtzeitige Anmeldung dankbar (bitte telefonisch: 06628/6629030 oder per E-Mail an: drk.ov.oberaula@gmail.com.
Für den Vorstand
Karl-Heinz Klinger
2. Vorsitzender
160 Mitglieder beim VdK in Oberaula
Mitglieder und Gäste des VdK Oberaula feierten ihr Sommerfest mit Jahreshauptversammlung. Treffpunkt war das Vereinsheim der Interessengemeinschaft Freizeitsport Oberaula (IFO). Das Fest vorbereitet hatten Vorsitzender Karl Heinz Goß mit seiner Frau Gudrun und einigen Helfern, heißt es vom Verein. Für die Bewirtung der Gäste und für die Arbeit „hinter den Kulissen“ sorgten Irmgard Battenberg, Erika Conradi und Gudrun Goß.
Goß blickte zurück auf die Jahre 2020 und 2021, wo doch viele Aktivitäten der Pandemie zum Opfer fielen. Der Vorsitzende skizzierte die zunehmende Inanspruchnahme von Beratungen im Sozialrecht und die häufig notwendig werdende Rechtsberatung durch die Anwälte des Sozialverbandes, die für die Mitglieder kostenfrei ist.
Inzwischen hat der Ortsverband Oberaula mehr als 160 Mitglieder. Die üblichen Auszeichnungen langjähriger Mitglieder hatte der Vorsitzende bereits im Laufe der vergangenen Monate persönlich an die Geehrten überbracht. (sro)