Golfclub wirbt um Nachwuchs
Schönwälder laden ein
Erinnerung an Kriegsbeginn
Gemeindebücherei braucht Hilfe
Gemeindebücherei Oberaula braucht personelle Hilfe
Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen gesucht
Bereits seit 1986 und damit seit fast vier Jahrzehnten gibt es die Gemeindebücherei in der ehemaligen Molkerei Oberaula.
Aktuell hat die Gemeindebücherei jeden Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen suchen noch personelle Verstärkung für diese Einrichtung, die ein umfassendes Angebot an Literatur aller Fachrichtungen für Jung und Alt bietet.
Personen, die mind. 16 Jahre alt sind und wirklich Lust am Lesen bzw. an Büchern haben sollten und dieses Hobby gerne mit weiteren Interessierten teilen möchten, können sich jederzeit während der Öffnungszeiten der Gemeindebücherei an die dortigen Mitarbeiterinnen wenden.
Bitte unterstützen Sie unsere schöne Gemeindebücherei und tragen Sie auch aktiv dazu bei, dass diese Einrichtung auch in Zukunft für junge und alte „Leseratten“ in unserer Gemeinde erhalten bleibt!
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Sitzung der Gemeindevertretung lade ich Sie für
Montag, 2. September 2024 um 20:00 Uhr
in das Dorfgemeinschaftshaus Friedigerode
mit nachstehender Tagesordnung ein.
Mit freundlichen Grüßen
Schug
(Vorsitzender der Gemeindevertretung)
Tagesordnung:
1. | Informationen |
1.1 | des Vorsitzenden |
1.2 | des Gemeindevorstands |
2. | Bericht des Gemeindevorstandes zum Sachstand der interkommunalen Zusammenarbeit |
3. | Bericht des Gemeindevorstandes zum Sachstand von Fraktionsanträgen |
4. | Änderung der Haushaltssatzung 2024; hier: Anpassung des Gesamtbetrages der Kredite für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen |
5. | Erweiterung des Virtuellen Gründerzentrums (VGZ) Schwalm zum VGZ Schwalm-Eder und Beitritt der Gemeinde zum VGZ Schwalm-Eder zum 01.01.2025 |
6. | Gründung eines interkommunalen Ordnungsbehördenbezirks Gefahrgut Schwalm-Eder-Süd |
7. | Beratung und Beschlussfassung über die Verabschiedung einer Anlagenrichtlinie der Gemeinde Oberaula |
8. | Schulentwicklungsplan des Schwalm-Eder-Kreises; hier: Stellungnahme der Gemeinde Oberaula |
9. | Einziehung und Verkauf eines Gemeindeweges in der Ortslage Oberaula „Am Lehnwege“ |
10. | Anfragen |
Blechbläser-Ensemble „B-Seite“ in der Kulturkirche
Die KulturKirche Oberaula macht Sommerpause!
Danach geht es weiter mit Blasmusik von Classic bis Pop.
Das Blechbläser-Ensemble „B-Seite“ tritt am
Sonntag, 8. September 2024 um 15:00 Uhr
auf. Begonnen hat die Gruppe, die aus Musikern des Blasorchesters Schwalmstadt besteht, mit Arrangements der Tiroler Formation „Viera Blech“.
Mit einem inzwischen deutlich erweiterten Repertoire, das von moderner Blasmusik über Pop bis hin zu klassischen Arrangements reicht, bietet die siebenköpfige Formation ein abwechslungsreiches, unterhaltsames und anspruchsvolles Programm an. Garniert wird das Ganze mit der einen oder anderen Soloeinlage, zum Beispiel für Tuba.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 12 € hier erhältlich:
– Parkhotel zum Stern, Oberaula
– Ide – Uhren-Optik-Schmuck, Oberaula
– www.ticket-regional.de (zuzüglich Vorverkaufsgebühr)
Restkarten an der Tageskasse für 15 €
Kalenderblatt September 2024
Aufsteiger verliert erneut
Gemeinde Oberaula besteht seit 50 Jahren
Hersfelder Zeitung
Mittwoch, 28. August 2024
Festveranstaltung in der Mehrzweckhalle
Oberaula – Ihr 50-jähriges Bestehen feiert die Gemeinde Oberaula mit einer zentralen Veranstaltung am Samstag, 31. August, ab 15.30 Uhr in sowie bei gutem Wetter auch vor der Mehrzweckhalle an der Böhlstraße 35.
Starten wird die Festveranstaltung bereits vorher, denn die Ortsvorsteher aller Ortsteile der Knüllgemeinde planen eine Sternwanderung, die Teilnehmer aus allen Ortsteilen bis 15.30 Uhr zur Mehrzweckhalle in der Kerngemeinde führen soll.
Die Starttermine und -orte für die Sternwanderung sind:
■ Oberaula, 14.30 Uhr, am Marktplatz,
■ Friedigerode, 14.30 Uhr, am Dorfplatz,
■ Hausen, 15 Uhr, am Maibaum,
■ Ibra, 13.30 Uhr, in der Dorfmitte,
■ Olberode, 14.30 Uhr, am Dorfplatz,
■ Wahlshausen, 14.30 Uhr, am Dorfplatz.
Für die Teilnehmer der Sternwanderung und auch alle weiteren Gäste werden ab 15 Uhr an und in der Mehrzweckhalle Speisen und Getränke – Kaffee und Kuchen, Brotkuchen, Grillgerichte sowie Kaltgetränke – angeboten.
Auch ist ab 15 Uhr bereits die große Bilderausstellung aller sechs Ortsteile mit Fotos und vielen Infos aus den vergangenen fünf Jahrzehnten geöffnet.
Ab 17 Uhr wird bis gegen 19 Uhr ein relativ kurzer offizieller Teil stattfinden, in dessen Verlauf eine kleine Festrede von Bürgermeisters Klaus Wagner sowie Auftritte des Posaunenchors Oberaula und des Chors „Freiererer Harmonists“ eingeplant sind.
Danach soll das Fest bei guten Gesprächen in den Abendstunden langsam wieder ausklingen.
Die Ortsbeiräte aller Ortsteile und Bürgermeister Wagner laden ein und würden sich über möglichst viele Teilnehmer an der Sternwanderung und über Besucher vor Ort sehr freuen, die sich für die zurückliegenden 50 Jahre Gemeinde Oberaula interessieren. Die Teilnahme an der Sternwanderung und der Eintritt in die Mehrzweckhalle sind frei. (red)