Wanderwege im Naturpark Knüll
Fabelweg „Goldborn“ bei Oberaula
Sommerfest in Wahlshausen
Adolf Pauls Oberaulaer Geschichten
„Liebe Oberaulaer Freunde, die mir wegen einem zweiten Büchlein keine andere Wahl gelassen haben. Es ist eine Fortsetzung in Arbeit“, gab Adolf Paul vor einigen Wochen bekannt.
„Heute ist ein schöner Tag für mich. Mein zweites Büchlein ist fertig und gedruckt“, ließ nun der Heimatexperte mitteilen.
„Die schönen Erlebnisse in Hausen und Oberaula bei der Vorstellung meines ersten Büchleins habe ich noch nicht vergessen und es wäre schön, wenn der Verein für Heimat und Brauchtum in Hausen und die Volkstanzgruppe Oberaula im Herbst noch einmal eine solche Veranstaltung durchführen könnten. Bis dahin würde ich das Büchlein auch nicht herausgeben“, so kommentierte Adolf Paul sein druckfrisches Büchlein mit der Fortsetzung der Oberaulaer Geschichten.
Wie der 1. Vorsitzende des Hausener Heimatverein Jörg Albert mitteilt, ist man dran, einen geeigneten Termin für die Lesungen zu finden. Wir halten sie auf dem Laufenden.
Schüler spenden Schulranzen
Schüler spenden Ranzen für Kinder in der Ukraine
Samstag, 29. Juli 2023, Schwälmer Allgemeine / Lokales
Burg-Herzberg-Festival hat begonnen
Goldene Konfirmation in Oberaula
Kirmes in Hausen 2023
Aulatal scheidet im Pokal aus
Niederaula – Derbystimmung mit Gewitterunterbrechung: Im Viertelfinale des Fußball-Kreispokals setzte sich Kreisoberligist SG Niederaula/Kerspenhausen gegen den Gruppenligisten SG Aulatal mit 3:1 (1:1) durch.
Rund 250 Zuschauer bildeten eine gute Kulisse für ein temporeiches Derby mit einigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Auf den ersten Blick sieht der Niederaulaer Sieg nach einer großen Überraschung aus. Wenn man jedoch berücksichtig, dass bei Aulatal zahlreiche Stammspieler fehlten, rückt die Niederlage in ein anderes Licht.
Nichtsdestotrotz zeigte Niederaula eine konzentriert starke Leistung und überzeugte vor allem im Angriff durch gute Spielzüge. „Wir haben uns gut gefangen und als Team funktioniert“, sagte Trainer Ernest Veapi zum Schluss. Begünstigt wurde der Sieg aber auch durch individuelle Abwehrfehler von Aulatal.
Daniel Orths Schuss fälschte Axel Richardt in der achten Minute ab. Aulatal kam erst danach stärker auf. Kilian Krapp, Joshua Piel und vor allem Neuzugang Dustin Bambey sorgten für ordentlichen Druck nach einer zehnminütigen Gewitterunterbrechung. Piel war einmal frei durch, der regennasse Boden verhinderte aber einen Torerfolg. Dafür landete Bambeys Freistoß, den Krapp noch mit dem Fuß touchierte, zum 1:1-Ausgleich im Kasten (30.).
Und auch in der Folgezeit hatte Marvin Freisinger im Niederaulaer Tor mehr zu tun als ihm lieb war. Zweimal rettete Simon Richardt für seinen geschlagenen Keeper auf der Linie. Das änderte sich aber mit dem Wiederanpfiff. Jetzt bekam der Niederaulaer Angriff, angetrieben durch Koch, mehr an Fahrt. Als Luis Veapi durch war, aber an Lepper scheiterte, war Wozniak zur Stelle und verwandelte den Abpraller zum 2:1 (60.).
Den Deckel drauf machte dann Koch mit einem Solo von der linken Seite, wobei er gleich drei Aulataler Abwehrspieler stehen ließ. (hwx)
Tore: 1:0 Daniel Orth (8.), 1:1 Dustin Bambey (30.), 2:1 Fabian Wozniak (60.), 3:1 Fabian Koch (73.).