Der Freiererer Millionärsverein
SG Aulatal: Entscheidende Zweikämpfe verloren
Montag, 24. April 2023
Aulatal geht in Freiensteinau leer aus
Freiensteinau – Nichts zu holen gab es am Sonntagnachmittag für die Gruppenliga-Fußballer der SG Aulatal beim Tabellenzweiten Freiensteinau. Die Mannschaft von Trainer Martin Friedrich unterlag deutlich mit 1:4 (0:1). Nur Simon Müller traf für die Gäste zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer nach einer Ecke zum 1:2. Freiensteinau macht damit Boden auf Tabellenführer Eiterfeld gut, der überraschend in Thalau mit 2:3 unterlag (siehe Artikel unten).
„Die Niederlage geht absolut in Ordnung, fällt aber am Ende schon etwas zu deutlich aus“, bilanzierte Trainer Friedrich. Seine Mannschaft sei in der Offensive zu harmlos gewesen und lediglich bei Standards gefährlich geworden. Es habe die Durchschlagskraft gefehlt. Drei Gegentreffern gingen Ballverluste im Mittelfeld voran. „Das haben wir nicht gut gemacht, und Freiensteinau hat unsere Fehler brutal effektiv ausgenutzt“, monierte Friedrich. (hex)
Aulatal: Lepper – Lindemann (46. Schneider), Müller, A.Honsstein, Henninghausen, Hahl, Weber, Kurz (46. Krapp), Wernick, Peil (70. Piranty), Fischer.
Tore: 1:0 Jannik Beikirch (24.), 2:0 Cedric Dietz (59.), 2:1 Simon Müller (64.), 3:1 Franz Voland (71.), 4:1 Julian Hausmann (87.)
Schwälmer Allgemeine
Montag, 24. April 2023,
Aulatal hält beim Tabellenzweiten lange mit
Freiensteinau – Im (zumindest tabellarischen) Verfolgerduell der Fußball-Gruppenliga Fulda gab es für die SG Aulatal nichts zu holen. Das Friedrich-Team unterlag bei der SG Freiensteinau mit 1:4 (0:1).
Der Tabellenzweite aus Freiensteinau hatte von Beginn an die etwas größeren Spielanteile. Aulatal stand jedoch in der Abwehr weitestgehend stabil und setzte immer wieder Nadelstiche. Jannik Beikirch brachte die Gastgeber in Führung (24.). Nach einer Stunde Spielzeit konnte Freiensteinau die leichte Überlegenheit durch Cedric Dietz in ein 2:0 ummünzen (59.).
Nach einem schön ausgespielten Konter gelang Simon Müller den Anschluss zum 2:1 (64.). Die Friedrich-Elf probierte in der Folge zwar nochmal einiges nach vorne, fand aber in der Hintermannschaft der spielstarken Gastgeber kaum ein Durchkommen. Stattdessen erhöhte Freiensteinau durch Franz Voland (71.) und Julian Hausmann (87.) auf 4:1. „Mit dem Tor zum 3:1 gingen die Köpfe runter. Wir hatten zu leichte Ballverluste und haben die entscheidenden Zweikämpfe verloren“, gab Aulatals verletzter Torjäger Luca Eckhardt zu Protokoll. (bd)
Fackellauf nach Solferino „Fiaccolata 2023“
„Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ machte Station in Oberaula
Am Mittwochmittag fand die Fackelübergabe in Oberaula beim Molkereibrunnen statt. Das Jugendrotkreuz (JRK) Oberaula nahm die brennende Fackel von Martina Wedemeyer, Kreisbereitschaftsleiterin des DRK-Kreisverband Schwalm-Eder, in Empfang. Zusätzlich war eine Abordnung des DRK-Ortsvereins bei der Übergabe dabei. In einer Art Staffellauf liefen die Jugendlichen nacheinander mit der brennenden Fackel um den Molkereibrunnen herum.
Am 24. Juni 1859 führte eine Geschäftsreise des Schweizer Geschäftsmannes Henry Dunant an der Schlacht von Solferino vorbei, die als einer der blutigsten Schlachten der Weltgeschichte und zeitgleich als Geburtsstunde des Roten Kreuzes gilt. Damit veränderte Henry Dunant mit seiner Idee des Helfens nachhaltig die Welt, so ist das Internationale Rote Kreuz heute die größte humanitäre Organisation der Welt. Um daran zu erinnern, findet seit über 30 Jahren jährlich der Fackellauf „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ statt.
Ein schöner Anlass und eine besondere Ehre für den DRK Ortsverein Oberaula, machte doch der Fackellauf zum zweiten Mal halt in Oberaula. Am 9. Februar startete der Fackellauf in Berlin und am 24. Juni wird die Fackel in Solferino erwartet.
Auf dem langen Weg nach Solferino übergab Martina Wedemeyer anschließend in Fulda die Fackel an die dort warteten Rotkreuzler.
(Fotos: Rainer Zirzow und DRK Oberaula)
Pflanzaktion im Dorfgarten
Freiensteinau erwarten die Aulataler am Wochenende
Wurstschießen in Friedigerode
Fackellauf nach Solferino macht Halt in Oberaula
Eine Fackel für das Deutsche Rote Kreuz
Dieses Jahr macht die Fackel auch wieder Halt in Oberaula und die Kinder des Jugendrotkreuzes werden diese entgegennehmen. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.
Die Fackelübergabe findet am heutigen Mittwoch, 19. April, ab 12.00 Uhr vor der Molkereibrunnen statt.
Im Anschluss wird die Fackel nach Fulda weiter gereicht.