FUSSBALL – KREISPOKAL
Freitag, 30. Juli 2021, Hersfelder Zeitung / Sport
Neuenstein und Niederaula im Finale
Aulatal und Titelträger Bebra bleiben auf der Strecke
Titelverteidiger FSG Bebra musste sich im Halbfinale um den Fußball-Kreispokal der Bitburger Brauerei der SG Niederaula/Kerspenhausen auf der heimischen Biberkampfbahn mit 1:3 geschlagen geben. Damit trifft Niederaula am Samstag ab 15.30 Uhr in Asbach im Finale auf die SG Neuenstein, die den Gruppenligisten SG Aulatal in Untergeis etwas überraschend mit 3:1 (2:1) besiegte.
Daniel Schwarz von der SG Neuenstein (in Rot) ist in dieser Szene des Halbfinales von Gegenspielern der SG Aulatal umzingelt. Foto: Friedhelm Eyert
Auf dem Sportplatz in Untergeis entwickelte sich vor großer Zuschauerkulisse von Beginn an eine spannende Partie. Dabei erwischte die Heimelf einen optimalen Start. Bereits nach acht Minuten traf André Deneke nach einem Eckball per Kopf.
Nur fünf Minuten später eine Kopie des Führungstreffers, nur diesmal war Spielertrainer Christian Pfeiffer mit dem Kopf zur Stelle. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste durch Paul Kozik, verflachte die Partie ein wenig. Die Platzherren konzentrierten sich nun mehr auf die Defensivarbeit und ließen insgesamt nur wenig zu. Mannschaftskapitän Florian Hemel machte mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern mit dem 3:1 schließlich alles klar.
Dank des couragierten Auftritts geht der Sieg am Ende in Ordnung, zumal man davon profitierte, dass bei den Gästen so wichtige Spieler wie Sebastian Schuch und Steffen Schneider nicht dabei waren. „Jetzt freuen wir uns auf das Finale gegen Niederaula“, blickte Benjamin Schwarz vom SWV Untergeis schon hoffnungsvoll auf den Samstag. Auch wenn die Gäste nach einer roten Karte in den letzten Minuten noch numerisch dezimiert waren, hatte dies keine Auswirkungen mehr.
Tore:1:0 André Deneke (8.), 2:0 Christian Pfeiffer (13.), 2:1 Paul Kozik (27.), 3:1 Florian Hemel (71.).
Rote Karte: Paul Kozik (85., Aulatal).
Waldkindergarten
Nach den Sommerferien geht es los.
Foto: W. Schwalm
Der Waldkindergarten nimmt seinen Betrieb nach den Sommerferien auf. Der 72.000 Euro teure Bauwagen wurde in den letzten Tagen geliefert, der den Kindern als flexibel nutzbarer Raum zum Ruhen, Spielen und für nasse Tage dient.
In der Regel halten sich die Kinder bei jedem Wetter im Wald auf. Dennoch brauchen sie eine Rückzugsoption in Form eines Kita-Wagens. Er ist ca. 10 Meter lang, drei Meter breit, hat eine überdachte Terrasse, eine kleine Küche mit Kühlschrank, Kochplatte und Spüle, klappbaren Wickeltisch und eine Komposttoilette. Der Naturkindergarten bietet Platz für 20 Kinder.
Standort des Waldkindergartens ist an der Gemarkungsgrenze zwischen Hausen und Oberaula in der Katzbach. Zurzeit werden die Versorgungsleitungen, wie Wasser, Strom und Telefon, verlegt.
Spontan zehn Impftermine wahrnehmen
FUSSBALL – KREISPOKAL
Montag, 26. Juli 2021, Hersfelder Zeitung / Sport
SG-Aulatal steht im Halbfinale
Knappe 0:1-Niederlage des FSV Hohe Luft
VON THOMAS BECKER
Im Viertelfinale des Fußball-Kreispokals musste Kreisoberligist FSV Hohe Luft eine unglückliche 0:1-Niederlage gegen den Gruppenligisten SG Aulatal hinnehmen.
FSV Hohe Luft – SG Aulatal 0:1 (0:1). FSV-Coach Waldemar Hafner haderte nach dem Spiel vor allem mit den vielen vergebenen Möglichkeiten. „Wir waren besser, hatten mehr Ballbesitz, haben aber zu viele Chancen vergeben“, sagte er nach dem Spiel. Emmanuel Crawford, Saban Oezbek, Tim Hartwig und Pasqual Belosicky verpassten für die Platzherren.
In den letzten 20 Minuten verstärkte die Heimelf noch einmal die Angriffsbemühungen, was am Ende aber nichts mehr einbrachte. Auf der Gegenseite eröffneten sich dadurch Möglichkeiten für die Elf von Trainer Horst Brandner, die aber schlecht ausgespielt wurden. Zudem zeigte sich FSV-Keeper Mika Baumgardt auf dem Posten. So blieb es beim goldenen Tor durch Sebastian Schuch, der nach einem Freistoß den Ball mit dem Hinterkopf ins Netz beförderte.
Tor: 0:1 Schuch (38.).
Am kommenden Mittwoch (28. Juli) um 19 Uhr treffen die Teams aus Neuenstein und Aulatal im Halbfinale aufeinander. Neuenstein genießt Heimrecht. Das Spiel findet in Untergeis statt.
Bürgeraktion “Hausen hilft“
Unsere Spendenaktion ist gut angelaufen. Einen ersten Zwischenstand (Freitag 23.07.2021 – 17.00 Uhr) ergab ein Kontostand von 2.635 Euro. Für diese kurze Laufzeit unserer Bürgeraktion ein tolles Ergebnis.
Sie können weiter spenden
Heimatverein Hausen Spendenkonto:
VR-Bankverein eG Oberaula
DE80 5329 0000 0045 4120 16
Verwendunszweck: Spende für die Flutopfer
Coronazahlen (23.07.2021)
DRK Bürgertestzentrum Oberaula
DRK Bürgertestzentrum Oberaula
Mehrzweckhalle – Böhlstraße 35
Öffnungszeiten:
Montag: | 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Mittwoch: | 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Freitag: | 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr |