Feuerwehr Hausen

 Mathias Brenzel

– Vorsitzender –

 

 

Der Vereinsvorsitzende des Hausener Feuerwehrvereins lädt seine Mitglieder am Mittwoch den

10. Juli 2019 um 17.00 Uhr

zum Arbeitseinsatz ein.

„Wir möchten wieder wie jedes Jahr vor der Kirmes, die Hecke um den Friedhof stutzen, dazu wollen wir noch die Grünanlage des DGH herrichten, da dort am Samstag eine Hochzeitsfeier stattfindet“, betonte der 1. Vorsitzende Mathias Brenzel.

„Die Gemeinde stellt uns ein paar Gerätschaften zur Verfügung. Es wäre jedoch schön wenn das ein oder andere Gerät, wie z.B. Sense, Heckenschere oder Mäher, mitbringen wird“.

„Ich würde mich freuen, wenn viele Kameraden erscheinen, denn je mehr wir sind, desto schneller sind wir fertig“, schrieb der Vorsitzende in seiner Einladung.

Für ausreichend Getränke wird gesorgt sein.

Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten an der Grillhütte abgeschlossen

Der Reservistenverein hat (wir berichteten) die Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten an der Grill- und Schutzhütte am Hohnberg (nähe Golfplatz) abgeschlossen.

Unter Federführung von Markus Allendorf  wurden letzte Arbeiten durchgeführt.  Die Toilettenanlage wurde komplett erneuert.

Allen Helfern des Hausener Reservistenvereins sei ein herzlicher Dank ausgesprochen.

Vereine, Ausflügler, Wanderer, Naturliebhaber und Feiereulen aufgepasst: Es gibt genug Gründe ausgiebig zu feiern!

Haben wir Ihr Interesse an unserer Grill- und Schutzhütte geweckt? Ansprechpartner für die Vermietung ist: 

Horst Klinger

Tel. 06628/772541

Hausen – Die Damen des Kurhessischen Golfclubs Oberaula/Bad Hersfeld spielen am Dienstag, 9. Juli, einen Damentag lang Golf im Zeichen der pinkfarbenen Schleife.

Sie ist das weltweite Zeichen für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen.

Damit schließen sich die Golfdamen der Pink-Ribbon-Damentag-Serie an, welche mit rund 100 Golfclubs und deutschlandweit mehr als 3000 Spielerinnen bereits in das sechste Jahr geht.

Das jährliche Projekt ist eine Zusammenarbeit der Golfclubs mit der gemeinnützigen Kampagne Pink Ribbon Deutschland und soll insbesondere auf die Chancen der frühen Erkennung der Krankheit aufmerksam machen.

Der Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife beginnt am 9. Juli um 14 Uhr. Austragungsort ist der Kurhessische Golfclub, Peter-Bickhardt-Allee 1, Oberaula/Hausen.

Ovilahs Märchenwelt

Es war einmal, nicht allzu weit von der Märchenstraße entfernt in einem kleinen, wunderschönen Dorf eingebettet in einem von der Natur begünstigten Talkessel von bewaldeten Bergen umgeben. Hier kamen bereits vor vielen Tausend Jahren Menschen auf ihrer Suche nach Werkzeug vorbei und fanden ganz in der Nähe eine reich bestückte Werkstatt gefüllt mit wertvollem Gestein vor. Die Freude darüber war sehr groß. So groß das man sofort mit dem Herstellen von Steinwerkzeugen begann. Es wurden Faustkeile, Klingen, Hausteine und andere nützliche Werkzeuge hergestellt. Und da dieser Ort so wichtig war, haben ihn die Menschen nie aus den Augen verloren.

Dieser kleine wunderschöne Ort und seine Umgebung war ein bedeutender Dreh- und Angelpunkt für Sammler und Jäger. Einige Menschen blieben hier, andere Menschen zogen einfach weiter in die große weite Welt hinaus und erlebten viele große Abenteuer. Ach, wenn doch die Menschen geahnt hätten was man hier hat alles erleben dürfen, Sie wären bestimmt hiergeblieben. Warum ich Euch das erzähle, es ist erst etwas über 200 Jahre her, das zwei Brüder, der eine hieß Jakob der andere Wilhelm angefangen haben, all das aufzuschreiben, was Menschen hier und anderswo erlebten.

In der weiteren Umgebung von unserem Ort wohnte ein kleines Mädchen. Das Mädchen hatte ein rotes samtenes Käppchen auf und brachte ihrer Großmutter, die im Wald wohnte und nicht mehr gesund war, immer etwas zu Essen und zu Trinken. Das machte es sehr gerne, obwohl es dabei immer durch den dunklen und finsteren Wald laufen musste. In diesem Wald lebten auch wilde Tiere und eines davon war gar nicht so lieb, eher ganz schön wild und böse. Ich glaube, ihr wisst schon, welches Erlebnis oder vielleicht sogar welches Märchen gemeint ist! Hier in unserem Rotkäppchenland!

Wir, die vielen Ehrenamtlichen Helfer von Ovilahs Märchenwelt lassen für Euch liebe Kinder, Besucher und Gäste rund um die Kirche von Oberaula eine Märchenwelt entstehen. Auch die Brüder Grimm  werden auf dem Marktgelände und der Märchenwelt unterwegs sein. In einem Märchenzelt werden euch an diesem Tag drei verschiedene Märchen erzählt. Natürlich dürft Ihr auch euer schönstes Märchen malen oder kneten. Damit das auch gut gelingt, halten wir für Euch in einem großen Kupferkessel einen märchenhaften Zaubertrank bereit, aber es kommt noch besser Kinder, wenn ihr wollt und eure Eltern einverstanden sind, dann nichts wie hin zum Kinderschminken! Ja, da staunt ihr was!

Der Tag ist aber noch nicht zu Ende! Die „Volkstanzmäuse“ und „Dorfkinder“ der Volkstanz- und Trachtengruppe Oberaula haben für euch „Märchenhafte Tänze“ eingeübt die sich euch vorführen werden. Vielleicht wollt ihr ja auch irgendwann mal bei den Mädels und Jungs mittanzen. Ich glaube die würden sich sehr freuen! Und wie das an märchenhaften Tagen manchmal so ist, zugegeben nicht immer, warten da noch Preise auf Euch.

Ihr kennt aber auch bestimmt von den Eltern und Großeltern den Spruch „Ohne Fleiß, kein Preis“! Stimmt, aber ihr habt gute Chancen zu gewinnen. Das geht so, auf dem gesamten Marktgelände und in der Märchenwelt findet ihr, wenn ihr genau hinschaut Gegenstände von ganz bestimmten Märchen, ihr müsst jetzt nur noch das Märchen erraten, es auf eine Karte schreiben und bei Ovilahs Märchenwelt abgeben. Alle Gewinnerkarten kommen dann in eine große Box und um 16 Uhr werden dann die drei Hauptgewinner ermittelt. Also liebe Mädels und Jungs, liebe Eltern und liebe Großeltern und auch die ganze Familie, helft bitte mit. Dann können wir am Ende gemeinsam sagen „Es war einmal! Ein wunderschöner Tag in Ovilahs Märchenwelt rund um die Kirche von Oberaula“

Tschüss, machts gut bis Sonntag den 07. Juli 2019! Wir freuen uns auf euren Besuch!

Euer Ovilah Märchenteam

 

Auch in diesem Jahr finden wieder Kinderkulturtage in Oberaula statt.

Folgendes Programm ist vorgesehen:


Besuch des Planetariums in Kassel

Wann: Donnerstag, 01.08.2019 von 12:30 – 18:00 Uhr

Wo: Treffpunkt und Abholung: Marktplatz Oberaula

Alter: 6 – 12 Jahre


Outdoorspiele an der Grillhütte am Golfplatz in Hausen

Wann: Freitag, 02.08.2019 von 16:00 – 19:30 Uhr

Wo: Treffpunkt und Abholung: Grillhütte am Golfplatz in Hausen

Alter: 6 – 10 Jahre


Nachtwanderung und Übernachtung an der Grillhütte am Golfplatz in Hausen

Wann: Freitag, 02.08.2019 von 18:00 – 10:00 Uhr

Wo: Treffpunkt und Abholung (am 03.08.2019): Grillhütte am Golfplatz in Hausen

Alter: 10 – 16 Jahre


Wasserskispaß am Seepark in Kirchheim

Wann: Montag, 05.08.2019 von 13:00 – 18:00 Uhr

Wo: Treffpunkt und Abholung: Marktplatz Oberaula

Alter: 12 – 16 Jahre


Feuerwehrtag in Oberaula

Wann: Montag, 05.08.2019 von 14:30 – 17:30 Uhr

Wo: Treffpunkt und Abholung: Feuerwehr Oberaula, Homberger Straße

Alter: 6 – 12 Jahre


Kletterpark Silbersee in Frielendorf

AUSGEBUCHT !

Wann: Dienstag, 06.08.2019 von 14:00 – 18:00 Uhr

Wo: Treffpunkt und Abholung: Marktplatz Oberaula

Für wen: ab 1,20 m Körpergröße und 20 – 120 kg Körpergewicht,

Alter: 6 – 16 Jahre


Fahrt in den Freizeitpark Fort Fun in Bestwig

Wann: Mittwoch, 07.08.2019 von 06:45 – 19:00 Uhr

Wo: Treffpunkt und Abholung: Marktplatz Oberaula

Alter: 8 – 16 Jahre


Märchenstunde in Oberaula

Wann: Mittwoch, 07.08.2019 von 13:00 – 17:00 Uhr

Wo: Treffpunkt und Abholung: Grillschänke (Osterteich) Oberaula

Alter: 6 – 10 Jahre


Anmeldeformulare erhalten Sie im Rathaus Oberaula, bei Frau Köllner/Frau Saurwein oder als Download

  Anmeldeformular Kinderkulturtagen der Gemeinde Oberaula