Europäisches Sommerfest in die Aumühle
Dienstag, 20. August 2024
Europa-Union lädt ein
Oberaula – Die Europa-Union Schwalm-Eder lädt für Sonntag, 25. August, ab 14 Uhr zu einem europäischen Sommerfest in die Aumühle in Oberaula ein. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Auf dem idyllisch gelegenen Anwesen von Marianne und Roland Hühn können Mitglieder und Gäste gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen. Die Tanz- und Trachtengruppe Oberaula tritt auf, auch für weitere musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Es gibt Getränke und Gegrilltes zum Selbstkostenpreis.
Die Aumühle Oberaula hat eine eigene Bushaltestelle und wird von der Linie 470 von Treysa nach Bad Hersfeld stündlich angefahren. Um besser planen zu können, bitten die Gastgeber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter eu.schwalm@t-online.de oder Marianne.Huehn@t-online.de. Auch spontan können Gäste gern vorbeischauen, heißt es. (red/rai)
„Derby“ am Mittwoch
Dienstag, 20. August 2024
Keine Punkte in der Fußball-Verbandsliga
Mittwoch zu Gast in Eiterfeld: Yannik Hahl (rechts) und Verbandsliga-Neuling SG Aulatal. Foto: Bernd Krommes
Leer ausgegangen sind am Wochenende die beiden Fußball-Verbandsligisten SG Aulatal und SG Eiterfeld/Leimbach. Der Neuling aus dem Aulatal unterlag gegen Eichenzell in Oberaula mit 2:4 und verschlief dabei die Anfangsphase komplett: 0:3 stand es nach einer Viertelstunde. Simon Henninghausen traf doppelt für die Spielgemeinschaft und brachte sein Team heran – zu Zählbarem reichte das am Ende aber nicht.
Die nächste Gelegenheit, um im dritten Verbandsliga-Spiel die ersten Punkte einzufahren, bietet sich der Mannschaft von Trainer Martin Friedrich bereits am Mittwoch. Dann steht um 18.30 Uhr das „Derby“ in Eiterfeld an – eine ausführliche Vorschau zu diesem Duell lesen Sie in unserer Mittwochausgabe.
Eine Berg- und Talfahrt legten die Eiterfelder am Samstag bei der 2:3-Niederlage bei Kleinalmerode/Hundelshausen/Dohrenbach hin. Den 0:2-Rückstand egalisierten Phil Kramer und Ruben Köller, der in der Nachspielzeit traf. Nach 90+5 Minuten kam dann aber doch noch der K.o. für die Gäste. Eiterfelds Trainer Romeo Schäfer war darüber so gar nicht erfreut und fühlte sich in manchen Situationen an Jugendfußball erinnert, wie er sagte.
(© Sascha Herrmann)
Radsport
Fußball in Oberaula
Gottesdienst in Hausen
In Oberaula gegen Eichenzell
16 Gästeführer im Rotkäppchenland
Mitarbeiter-Jubiläen in der Gemeindeverwaltung
Sportfeld Oberaula 1938
Am 26.Juni 1938 wurde das Sportfeld Oberaula feierlich seiner Bestimmung übergeben. 40 000 Quadratmeter für den Sport. Ein tolles Schwimmbad umgeben mit zwei Fischteichen, die im Winter zum Eislaufen dienten.
Heute dienen sie als Parkplatz und Liegewiese. Ein Sportplatz mit Laufbahn für leichtathletische Wettkämpfe. Hinzu kam später ein schmuckes Vereinsheim sowie eine Flutlichtanlage.
Der neu sanierte Rasenplatz wurde kürzlich seiner Bestimmung übergeben, dem selbst von dem großen KSV Hessen Kassel viel Anerkennung entgegengebracht wurde. Mir bereitet es immer wieder viel Freude bei Veranstaltungen auf diesem tollen Gelände in meinem Heimatdorf dabei zu sein.