Briefkopf Heimatverein

An alle Hausener Bürger

 Ständchenspielen zur Kirmes 2014

 „Zukunft gestalten und Traditionen erhalten“

Die Zukunft unseres Dorfes mitgestalten aber hierbei die Tradition nicht vergessen, das ist die Aufgabe, der sich der Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V. verschrieben hat. Deshalb haben wir im Jahr 2009 wieder das traditionelle Ständchenspielen zur Kirmes eingeführt und konnten in den letzten Jahren erleben, wie viele, vor allem ältere Hausener sich darüber freuten, dass die Kirmes zu ihnen nach Hause kam.

 

Am Kirmes-Samstag, dem 19. Juli wird also wieder eine Blaskapelle ab 9.00 Uhr durch Hausen ziehen und vor jedem Haus, wenn gewünscht, ein Kirmesständchen spielen. Wir starten vom Sportplatz aus und ziehen zuerst durch das Kerndorf. Nach der Mittagspause sind wir erfahrungsgemäß dann in der Ziegelhütte/Hardtweg angelangt und nachdem die Münzenmühle besucht wurde, werden wir uns gegen 14.30 Uhr bzw. 15.00 Uhr ins „Neubaugebiet“ aufmachen. Je nach Wetter und Nachfrage können sich diese Zeiten noch ändern, bieten Ihnen aber eine gewisse Planungssicherheit. Im letzten Jahr ergaben sich durch die vielen Strassenfeste einige Zeitverzögerungen, die uns in diesem Jahr dazu veranlassen, unseren Zeitplan enger im Auge zu behalten, damit alle Bürger im vorgelegten Zeitrahmen etwas vom Ständchen-spielen haben. Wir bitten deshalb bereits heute um Verständniss, wenn wir nicht überall so lange wie im letzten Jahr verweilen können.

 

Hierbei bitten wir Sie um eine Spende für die Kapelle und sollte zum Ende noch etwas übrig sein, werden wir die Burschenschaft zum Frühschoppen am Sonntag morgen mit einem Geldbetrag unterstützen.

Wie im letzten Jahr auch, werden wir nachfragen, ob der wieder geplante „Hausen-Kalender“ zum Jahresende bestellt werden soll. Weiterhin haben wir Dank Wilfried Schwalm und Wolfgang Hartwig in den letzten Monaten eine Hausener Schulchronik entworfen und in einer kleineren Auflage bestellt. Wir hoffen, dass die Exemplare zur Kirmes da sind und werden auch diese „Hausener Hefte Band 1“ anbieten. Die Lektüre mit tollen Berichten aus der Vergangenheit und vielen historischen Bildern ist eine Investition wert. Mit diesem Angebot wollen wir zusätzlich unserem Satzungsauftrag gerecht werden.

Im letzten Jahr hatten wir Ihnen von einem Küchenumbau im DGH berichtet. Hier gab es in den letzten Monaten hinsichtlich der vorhandenen Planungen noch Änderungsbedarf. Die letzte Mitglieder-versammlung hat dem Vorstand hier einen neuen Auftrag zur Erarbeitung von verschiedenen Kostenplanungen gegeben und wir hoffen, diese bis zum Herbst erledigt zu haben um dann eine endgültige Umsetzung ins Auge zu fassen. Das Thema wird also weiterhin verfolgt.  

Wir wünschen Ihnen und der Burschenschaft eine schöne Kirmes bei hoffentlich gutem Wetter.

Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V.

1. Vorsitzender/Herbert Heinisch

Sommerfest des FFC Hausen am 29.06.2014 mit der Hausener Bauernolympiade

Elfmeterschiesen und einem Fußballspiel gegen die Mannschaft aus Nausis

Spielbericht: Nausis begann schon in den ersten Minuten stark zu drücken und ging nach 5 Minuten durch ein Tor von Johannes Heipel in Führung. Eine Minute später erhöhte Thomas Walther zum 0 : 2. Ein furioser Auftakt für das Team aus Nausis.

Jetzt drehte Hausen auf und schoss nur 4 Minuten später durch Charly Höfler das Anschlusstor. Jannik Hahl gelang zwei Minuten später das verdiente 2 : 2.

Hausen erhöht den Druck, war die bessere Mannschaft, jedoch Nausis hält dagegen.

Thomas Glebe schoss 7 Minuten vor dem Halbzeitpfiff das ersten Führungstor für Hausen das Jonas Korell kurz vor Ende der ersten Spielhälfte zum 3 : 3 Halbzeitstand ausglich.

Nachdem Schiedsrichter Herbert Heinisch die zweite Halbzeit angepfiffen hatte, tat sich Hausen wieder schwer. Jetzt mussten sie vom südlichen- zum nördlichen Tor spielen. Auch die Unebenheiten des Platzes standen einem flüssigen Spiel im Wege. Prompt kassierten sie das vierte Gegentor durch Jonas Korell.

Doch die Antwort kam sofort. Jannik Hahl glich zum verdienten 4 : 4 aus. Unsere Mannschaft wurde immer stärker und erhöhte schließlich durch Jannik Hahl und Thomas Glebe zum 6 : 4.

Kurz vor Spielende setzte leichter Nieselregen ein. Der Rasen wurde nass und rutschig. Mit einem scharf geschossen Ball der Nausiser auf das Hausener Gehäuse, konnte der Hausener Torwart Tobias Bergerfurth sich mit einer Glanzparade in Szene setzen.

In der Schlussminute verkürzte Christoph Knöppler mit seinem Tor zum 6 : 5 Endstand.

Die beiden Mannschaften (Nausis li.) und (Hausen re.)

Schöne Fußballschuhe …

———————————————————————————————————————————————————-

Sommerfest des FFC Hausen am 29.06.2014 Hausener Bauernolympiade

Hiermit möchten wir zu unserem Sommerfest 2014 recht herzlich einladen.
Die Veranstaltung ist öffentlich für jedermann.
Für Spiel und Spaß sowie das leibliche Wohl sorgt der FFC – Hausen.
So wird es nach langer Zeit wieder ein Fußballspiel des FFC gegen die Mannschaft von Nausis geben. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr.
Nach der Mittagspause beginnt die 3. Hausener Bauernolympiade.
Ein Fünfkampf mit Mannschaften von 3 Personen.
Beginn ist um 14:00 Uhr.
Anmeldungen bitte an Frank Schreiber unter 01733531913.
Es können sich aber auch Mannschaften vor Ort anmelden.

Der letzte Seniorennachmittag vor der zweimonatigen Sommerpause beendeten die Hiisner Senioren mit einem Grillnachmittag.

Beim Aufbau des Grills, der freundlicherweise von Herrn Hahl zur Verfügung gestellt wurde, ist der Vorstand mit reichlich Wasser von „Oben“ bedient worden. Wegen der Wetterlage wurde die Feier dann auch ins DGH verlegt. Doch das Wetter spielte dann trotzdem mit und die Sonne schien am Nachmittag.

Als Überraschung hatte der Vorstand „Hessen-Helmut“ mit seiner Drehorgel arrangiert. Er spielte alte und neue Lieder und die Senioren sangen kräftig mit.

Bedanken möchte sich der Vorstand bei allen, die zum Gelingen des Grillfestes beigetragen haben. Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, dem 17. September 2014 statt.               W.H.

Jagdgenossenschaft Hausen

 

Für alle Jagdgenossen des gemeinsamen Jagdbezirkes Hausen, liegt das Protokoll der Jagdversammlung vom 17.04.2014, nach telefonischer Anmeldung unter Telefonnummer 06628-432, in der Zeit vom 05. -� 10.Mai 2014 zur Einsichtnahme bei dem Vorsitzenden aus.
Die Jagdgenossenschaft Hausen beabsichtigt am 27.06.14 eine Flurbegehung mit anschließendem Imbiss durchzuführen. Termin bitte vormerken.
Der Vorstand
gez. H. Schneider

Knüllbote

Ausgabe KW 19/14

Versammlung Heimatverein 27.06.2014

Liebe Mitglieder des Heimatvereins!
Am Freitag den 27. Juni um 19.00 Uhr treffen wir uns im Gasthaus zur Post zu einer Versammlung mit dem Motto:

„wir sind Hausen“ wir „wissen was läuft“ und „wir bestimmen und machen mit“

Hierzu haben wir einen Fragebogen erstellt, den ihr bitte beantwortet.
Eure Stimmung und Meinung ist uns wichtig!
Zur Versammlung gibt es für anwesende Mitglieder einen Imbiss und drei Freigetränke.
Gebt Bitte Bescheid ob ihr kommt, damit die Küche kalkulieren kann.
Moderation und Leitung der Versammlung durch Ingrid u. Uwe Bickert
Tagesordnung:
TOP1  Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden H. Heinisch
TOP2  Ergebnisse der Befragung U. Bickert
TOP3  Projekt Küche DGH (Vorstellung der Planung und Beantwortung von Fragen) Jörg Albert
TOP4  Projekt Vereinszelt (Ausleihregularien) H. Heinisch
TOP5  Pause mit Imbiss
TOP6  Anregungen und Ideen der Mitglieder Alle +Moderator
TOP7  Maßnahmenranking Moderator
TOP8  Maßnahmen festlegen Moderator
TOP9  Termin
Bitte den Anmeldezettel und ev. den Fragebogen bis spätestens 20. Juni abgeben bei:
Ingrid und Uwe Bickert, An der Ziegelhütte 10, 36280 Oberaula OT Hausen,
Tel 06628 310, teambickert@t-online.de
____________________________________________________________________________________________
Name: ………………………………………………………….
Ja ! __   Ich komme zur Versammlung
Ich möchte in der Versammlung meine Idee vorbringen __
Thema:  ……………………………………………………………………………………………………………