Presseberichte: 1. Rotkäppchenmarkt 2015

 

Hersfelder Zeitung 16. Juni 2015

Markt in Hausen mit Leckerem und Dekorativem aus der Region

Das Rotkäppchen im Doppelpack

Hausen. Zu seinem ersten Rotkäppchenmarkt hatte der Hausener Verein für Heimat und Brauchtum am Sonntag eingeladen.

Einen original Rotkäppchenlikör gönnten sich Oberaulas Bürgermeister Klaus Wagner, der Hausener Ortsvorsteher Jörg Albert und „Oma“ Änne Weppler (von links) am Sonntagmittag auf dem ersten Hausener Rotkäppchenmarkt. Das Hausener Rotkäppchen Lena Karsch (links) und das „offizielle“ Rotkäppchen Dorothee Weppler hielten sich vornehm zurück und Hund „Paul“ konnte als Wolf nicht wirklich überzeugen. Foto Löwenberger

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Besucher in und um Klingers Scheune ein und ließen es sich gut gehen. Ob bei Kaffee und Kuchen in der gemütlichen Scheune, einem Fischbrötchen, Brat- oder Kartoffelwurst oder Steak zum frischen Bier oder einem leckeren Bauernhofeis auf dem Freigelände, bildeten sich überall kleine Gruppen zum entspannten Gespräch. Dazwischen mischte sich das Rotkäppchen und verteilte kleine Geschenke und an einem Stand am Eingang konnte man sich ausführlich über das Rotkäppchenland informieren lassen oder gar eine Rotkäppchenpuppe erwerben.

Frisches Brot aus Backhaus

Erwerben konnte man auch Hausmacher Wurst, Kochkäse, edle Brände und Spirituosen wie zum Beispiel den Rotkäppchenlikör, Honig, Käse und Nudeln aus eigener Herstellung oder frisches Brot aus dem Hausener Backhaus. Außerdem gabt es Dekorationsartikel, Blumen, selbstgebaute Vogelhäuschen sowie Holz- und Handarbeiten.

Für Unterhaltung sorgten die Western-Line-Dance-Gruppe „Hiisner Happy Fess“ und der Singkreis Hausen, ein Märchenzelt stand für die Kinder bereit und für Aufsehen sorgten immer wieder die Gänsemagd mit ihrem Federvieh und Ritter Hannes aus Weißenborn in prächtiger Rüstung.

Von Bernd Löwenberger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.