Steinzeitfreunde Hausen in Aktion

Steinzeitfreunde Hausen bauen urtümlichen Flechtzaun und Ruhebank
Fast jeden Freitag und Samstag im Mai waren die Mitglieder der Steinzeitfreunde Hausen aktiv, um ehrenamtlich Kulturarbeit zu leisten.
Zum einen wurde ein steinzeitlicher Flechtzaun am Steinzeitplatz gebaut. Mit solchen Zäunen haben die Steinzeitmenschen ihr Lager abgegrenzt und sich geschützt. Noch heute tun dies die Urvölker um sich und ihre Tierherden vor Wind und wilden Tieren zu schützen. Dicke Pfosten wurden in den Boden geschlagen und dünnere Äste dann um die Pfosten geflochten. Es hat einige Zeit gedauert und eine Menge an Astmaterial war nötig. Ohne Nägel und Draht entsteht so ein stabiler urtümlicher Zaun.

(Bernd Bickert beim einflechten der Äste)
Das erste Stück Zaum zur Sportplatzseite ist nun fertig gestellt.

Die Baumeister sind mit ihrem Werk sehr zufrieden.
(v. links: Uwe Bickert, Norbert Klar, Bernd Bickert, Horst Klinger und Heinz Schneider)
Wer wissen will wie es gemacht wird, kann bei den Steinzeitfreunden nachfragen.
Eine massive Ruhebank wird ebenfalls gebaut. Diese soll bei der Informationstafel am Birket aufgestellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.