Golfjugend gewinnt Jugendchallenge-Tour
„Heinz-Herget-Platz“ am Osterteich
Forellenbestellung zum Kartoffelfest
Heimatverein lädt ein
Blutspendtermin Oberaula
Wer regelmäßig Blut spendet, behält die eigene Gesundheit im Blick
Wer Blut spendet, rettet Leben – das steht fest. Was nur Wenige wissen: Wer regelmäßig Blut spendet, profitiert auch selbst von einer regelmäßigen Gesundheitskontrolle. Blutspenden werden jeden Tag zur Versorgung von Patientinnen und Patienten benötigt.
Worauf warten? Das DRK bietet zahlreiche Blutspendetermine in der Region an.
Nächster Blutspendetermin:
Mittwoch, dem 25.09.2024
von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Halle an der Schule,
Böhlstraße 35, 36280 Oberaula
Terminreservierung Oberaula
Viele Patientinnen und Patienten sind zum Beispiel beim Kampf gegen eine Krebserkrankung dringend auf überlebenswichtige Blutspenden angewiesen. Bedingt durch die geringe Haltbarkeit von nur wenigen Tagen, können leere Liegen bei der Blutspende schnell zu einem Problem werden! Ausgehend von einer 5-Tage-Woche werden in Deutschland täglich ca. 15.000 Blutspenden benötigt, um das Gesundheitssystem mit unverzichtbaren Blutpräparaten sicher versorgen zu können. Jede Blutspende zählt!
Die Blutspende als regelmäßige Gesundheitskontrolle für Spenderinnen und Spender
Vor jeder Blutspende werden der Blutdruck, die Körpertemperatur sowie der Hämoglobinwert überprüft. Wer Blut spendet, hat seine eigene Gesundheit gut im Blick: Sollten die Messungen außerhalb des Normbereichs liegen, erfährt man es beim Blutspendetermin und kann der Ursache mit dem Hausarzt nachgehen. Möglichen Erkrankungen kann so frühzeitig vorgebeugt werden.
Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Benötigt wird für eine Blutspende lediglich etwa eine Stunde Zeit, davon dauert die reine Blutentnahme bloß knappe 10 Minuten. Abgenommen werden 500 Milliliter Blut. Den Flüssigkeitsverlust kann ein gesunder Körper ohne Probleme kurzfristig wieder ausgleichen. Das DRK appelliert an alle Unentschlossenen: Hätte, könnte, sollte – jetzt Blut spenden!
So läuft eine Blutspende ab: Wunschtermin online reservieren und am Tag der Spende reichlich (alkoholfrei) trinken. Vor Ort unter Vorlage des Personalausweises anmelden. Medizinischen Fragebogen ausfüllen. Durch eine kleine Laborkontrolle und ein ärztliches Gespräch wird festgestellt, ob gespendet werden darf. Es folgt die Blutspende und im Anschluss die wohlverdiente Ruhepause mit leckeren Snacks.
Naturpark-Tag um Schloß Neuenstein
500 Jahre Gesangbuch
Schwälmer Allgemeine
Dienstag, 17. September 2024
Gottesdienst zu 500 Jahre Gesangbuch
Die evangelische Kirchengemeinde Oberaula lädt für
Sonntag, 22. September, 9.45 Uhr,
ein zu einem Festgottesdienst anlässlich des 500. Geburtstages des evangelischen Gesangbuches. Im Anschluss werden historische Gesangbücher aus verschiedenen Jahrhunderten in einer kleinen Ausstellung präsentiert, heißt es in der Ankündigung. (sro)
Neue Boule-Bahn am Molkereibrunnen
Aulatal nimmt nur einen Punkt aus Hombressen mit
Hersfelder Zeitung
Montag, 16. September 2024
SG Aulatal: Henninghausen trifft spät zum 2:2 
Hombressen – Simon Hennighausen sicherte der SG Aulatal mit seinem späten Treffer ein Remis im Kellerduell der Fußball-Verbandsliga bei der SG Hombressen/Udenhausen.
Die Verbandsliga-Aufsteiger trennten sich mit 2:2 (0:1), womit letztlich nur die Gäste haderten. Der etwas versöhnliche Ausgleichstreffer fiel in der 90. Minute. Sebastian Schuch legte für Hennighausen quer. Endlich, dürften sich die SGA-Anhänger gedacht haben, nachdem ihr Team enormen Chancenwucher betrieb.
Sinnbildlich dafür stand Kevin Quehls Aluminiumtreffer nach einer Ecke. Trainer Martin Friedrich war enttäuscht: „Wir dominieren das komplette Spiel, belohnen uns aber zu selten. Der Gegner hingegen nutzt zwei von drei Torchancen.” Pascal Schmitt egalisierte Maurice Müllers Führungstor erst nach einer guten Stunde.
Aulatals Hoffnung auf den ersten Dreier wurde zehn Minuten vor Schluss erneut gedämpft. Jonas Hampe netzte im zunehmend hart geführten Duell, ehe Simon Hennighausen das letzte Wort hatte. Der Punkt sei allenfalls gut für den Kopf, meinte Friedrich, aber nicht für die Tabelle. sap
SG Aulatal: Saul, Quehl, Kurz, Hennighausen, Hahl, Schuch, Fischer, Bambey, Weber, Krapp, Schmitt – Störmer, Eckhardt, Piel.
Tore: 1:0 Maurice Müller (20.), 1:1 Pascal Schmitt (62.), 2:1 Jonas Hampe (83.), 2:2 Simon Hennighausen (90.).