Montag, 30. August 2021

Golf mit hohem Spaßfaktor verbunden

Hausen – Etwas turbulenter als sonst ging es in der vergangenen Woche auf der Anlage des Kurhessischen Golfclubs Oberaula zu. Von Mittwoch bis Freitag fanden traditionell wieder die Jugend-Golftage statt, organisiert von Jugendwart Michael Roth, Pro George Staples und Clubmanager Frank Gerhard. 17 Jungmitglieder waren angemeldet und hatten schlussendlich drei Tage gemeinsam großen Spaß an der Ausübung des gemeinsamen Hobbies.

Los ging es an Tag 1 zum warm werden mit zwei Putt-Wettbewerben. Zuerst mit dem Motto „Schlag den Pro“, dabei galt es auf einem Loch weniger Schläge als der Pro George Staples zum Einlochen zu benötigen. Danach folgte ein Puttwettbewerb über 11 Löcher, der den Nachwuchsgolfern einiges an Konzentration und Präzision abforderte. Den Sieg erzielte Kim Lara Walter vor Noel Jordi Krumpholz und Ben Luca Sajas. Am Nachmittag folgte ein Scramble-Turnier über fünf Bahnen. Diesmal siegten Laetitia Hueter, Kim Lara Walter und Felix Riemann, der übrigen Konkurrenz blieben nur die Folgeplätze.

Am zweiten Tag wurde vormittags ein Ein-Schläger-Turnier ausgetragen. Diesmal traten die Mädels gegen die Jungs an und tatsächlich hatten am Ende die Mädels knapp die Nase vorne. Nach der Mittagspause wurde es dann ziemlich lebhaft im Bereich der Chipping Area. Clubmanager Frank Gerhard hatte dort einen Parcours aufgebaut, den die eigentlich nicht fahrberechtigten Kids unter Anleitung mit den clubeigenen Carts befahren mussten. Für das An- bzw. Umfahren von Pylonen und Stäben gab es Strafpunkte, was die Jungpiloten zu langsamen und umsichtigen Fahren zwang. Es gelang tatsächlich die ein oder andere fehlerfreie Fahrt und zum Abschluss gelang den Älteren sogar mit genügend Übung die Fahrt rückwärts durch den Parcours.

Zum Abschlussturnier am dritten Tag traten die Junggolfer dann entweder über 9 oder 18 Loch zum Turnier an, je nach Spielstärke. Das 18 Loch-Turnier gewann Maja Opfer mit hervorragenden 44 Punkten vor Noel Jordi Krumpholz (40 Punkte), der sich im Stechen gegen die punktgleiche Kim Lara Walter durchsetzte und Platz zwei erreichte. Alle drei dürften damit ihr Handicap weiter verbessert haben. Gleiches gelang auch einigen jüngeren Golferinnen und Golfern, denn über 9 Loch gewann Mia Opfer mit 21 Punkten vor Julius Fietzke (2.Platz) und Oscar Wagner (3.Platz), knapp dahinter mit 20 Punkten.

Mit einem gemeinsamen Essen und der anschließenden Siegerehrung endeten die Golftage, die unter deutlich besseren Wetterbedingungen stattfanden als vorausgesagt.

Das Jugend-Training findet weiterhin am Samstag vormittags statt. Interessierte Neueinsteiger sind auf der Anlage jederzeit herzlich willkommen. Weitere Infos erteilen Clubmanager Frank Gerhard (Tel. 06628-91540) und Pro George Staples (0171-9806657) auch gerne telefonisch.

Kartoffelfest  (Sonntag, 3.10.2021)

Das zur Tradition gewordene Kartoffelfest soll in diesem Jahr in abgespeckter Version wieder stattfinden. Das bedeutet aber auch, dass kein Festzelt am Festplatz aufgestellt wird. Gestellt  werden lediglich Tische und Bänke unter freiem Himmel.

Marktleiter Erwin Albert wird die Vereine und die Aussteller der letzten Jahre ansprechen. Eine Sitzung mit den Vereinen ist für Freitag (17. September) geplant. Der Heimatverein wird dementsprechend einladen.

Angedacht ist auch wieder eine  Blaulichtdisco am Samstag (2.10). Das DRK wird noch wegen einer Corona-Teststation anzusprechen sein. Einen Gottesdienst zum Kartoffel- und Erntedankfest ist am 3. Oktober um 10.00 Uhr in der Kirche geplant.

Der Spendenaufruf läuft weiter.

Wie der Vorstand des Heimatvereins mitteilt, soll am 3. Oktober ein abgespecktes Kartoffelfest stattfinden. Bis nach diesem Traditionsfest werden Spendengelder weiter für die Flutopfer gesammelt. Mit Ortsteilbürgermeister Roth aus der Gemeinde Kordel sei bereits Kontakt aufgenommen worden, teilte Ortsvorsteher Jörg Albert mit. Gleichzeitig wird nach einem gemeinnützigen Verein (Heimatverein), bzw. einer VR-Bank gesucht, mit der man eine Überweisung oder Übergabe abwickeln kann, erklärte Herbert Heinisch weiter.

Unser Spendenkonto weist zurzeit ein stolzer Betrag von über € 7.000,- aus.

Herzlichen Dank, dass Sie unsere Hilfe mit Ihrer Spende möglich machen!

 

Heimatverein Hausen Spendenkonto:

VR-Bankverein eG, Oberaula

DE80 5329 0000 0045 4120 16

Verwendungszweck: Spende für die Flutopfer

Montag, 30. August 2021, Schwälmer Allgemeine / Sport

Marius Hohmann belohnt Moral der SG Aulatal

Oberaula – Vier Punkte hatte er sich gewünscht, zwei sind es geworden: Paul Kozik, Sportlicher Leiter des Fuldaer Fußball-Gruppenligisten SG Aulatal war aber trotzdem mit der Ausbeute vom Wochenende zufrieden.

SG Aulatal – SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach 3:3 (0:2). Die torreiche und spannende zweite Hälfte entschädigte für ein zähes Spiel der Gastgeber im ersten Durchgang. Die Truppe um Trainer Horst Brandner startete mit Beginn der zweiten Halbzeit eine furiose Aufholjagd. In der Nachspielzeit rettete Hohmann seinem Team mit einem Freistoß das glückliche Remis. Tore: 0:1 Maximilian Grösch (3.), 0:2 Marcel Zehner (15.), 1:2 Jens Schmidt (52.), 2:2 Sebastian Schuch (74.), 3:2 Kilian Krapp (75.), 3:3 Marius Hohmann (90+3.).

SG Aulatal – FT Fulda 1:1 (1:1). Zufrieden mit dem Punkt zeigte sich SG-Trainer Horst Brandner. Gegen eine Fuldaer Elf um die Ex-Schwalmstädter Jan-Henrik Wolf und Paul Hohmann fielen beide Tore im ersten Durchgang: Christian Auth brachte die Gäste nach Flanke von Hohmann in Führung (22.). Für den nie aufsteckenden Gastgeber erzielte Jens Schmidt per Kopfball auf Flanke von Nils Fischer den 1:1-Ausgleich (28). Die SG zeigte eine ansprechende Leistung gegen eine spielstarke FT. (bd)

 

 

 

Am Montag beginnt das neue Schuljahr – im Präsenzunterricht und mit voller Klassenstärke. Die Einschulung der Erstklässler ist ein Tag später.

Schulanfänger sind Verkehrsanfänger

Der Ortsbeirat und der Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V. haben wieder Kräfte mobilisiert, um die Verkehrsteilnehmer auf einen sicheren Schulweg der Schulanfänger hinzuweisen.

 

Laut Werbung von MAS Seeds Deutschland ist MADONIAS eine Silomaissorte im sehr frühen Reifesegment. Durch die ausgezeichnete Restpflanzenverdaulichkeit und seine ausgewogenen Stärkegehalt bringt MADONIAS ein hohes Energielevel ins Silo. 

Das Versuchsfeld ist in der Verlängerung des Höchenweges zu finden und wurde heute Mittag von einer Abordnung begutachtet. Die Maispflanzen haben sich in diesem Jahr gut entwickelt, gab es ja Wasser genug.

Oberaula-Hausen, den 29.08.2021

An die                                                                                                                                                                               

Mitglieder des

Ortsbeirates Hausen

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates lade ich Sie für

 

Dienstag, den 14.09.2021 um 20.00 Uhr

in das Karl-Dippoldsmann-Haus in Hausen

 

mit nachstehender Tagesordnung ein.

Mit freundlichen Grüßen

gez: Albert                                                                 

Ortsvorsteher

 

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Baugebiet, Bauplätze in Hausen
  4. Bericht vom Treffen der Friedhofskommission am 12.7.2021
  5. Hochwasserschutz für Hausen
  6. Sachstandsbericht und Anfragen für nicht erledigte Anträge an die Gemeinde
  7. Spendenaktion vom Heimatverein Hausen Bürgeraktion „Hausen hilft“
  8. Informationen und Verschiedenes

 

                 Die Durchführung der Sitzung wird nach den zum Zeitpunkt der Sitzung

                                     gültigen Hygieneregeln durchgeführt.

Der Biergarten des Gasthauses „Zur Post“ in Hausen beendet ab sofort seine Freiluftsaison. Die aktuellen Witterungsverhältnisse lassen es nicht mehr zu.

Im nächsten Jahr kommt es zur Neuauflage der Biergarten-Saison.

Die Gastwirtschaft öffnet nun von Donnerstag bis Sonntag ab 18.00 Uhr.

Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen.