Autor: Karl-Heinz Klinger

Ja ist es wieder schon so spät?

Uhren werden heute Nacht umgestellt

Auch wenn es das aktuelle Wetter nicht erahnen lassen würde, ist es mal wieder so weit: Heute Nacht, also von Samstag auf Sonntag, werden die Uhren umgestellt. Doch wohin eigentlich – vor oder zurück? Die Uhren werden von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Wir können also eine Stunde länger schlafen. 

Verleihung der Ehrenplakette der Gemeinde Oberaula

Seit 1986 verleiht die Gemeinde Oberaula zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen und besonderer Verdienste um die Förderung des Vereinslebens eine Ehrenplakette. Die Entscheidung über die Verleihung wird auf Vorschlag der Vereinsvorstände getroffen.

Daher werden alle Vereinsvertreter gebeten, bei Vorliegen der Voraussetzungen Mitglieder bzw. Mannschaften dem Gemeindevorstand zu melden.

Vorgeschlagen werden können alle Personen, die im Jahre 2021 und bis zum 30.09.2022 die Voraussetzungen erfüllen. Das Vorliegen der Voraussetzungen ist von den Vereinsvorständen in ihren Anträgen nachzuweisen bzw. glaubhaft zu machen.

Antragsvordrucke und Richtlinien erhalten Sie im Rathaus, Zimmer 7 oder auf der Homepage der Gemeinde Oberaula, www.oberaula.de.

Liebe Spielefans,

wir haben Lust den Karten- und Brettspieltag im DGH wieder aufleben zu lassen. Gerne auch mit regelmäßigen Treffen (ca. alle 3-4 Wochen).
Mittwochs steht uns das DGH zur Verfügung.

Da gerade Herbstferien sind, wollen wir schon kommenden Mittwoch (26.10.) einen Versuch starten, um abzuschätzen wie groß Euer Interesse ist.
Wir möchten direkt zwei verschiedene Zeiträume ausprobieren:
– 14.00 – 17.30 Uhr (eher an die Jüngeren gerichtet, aber alle anderen sind auch willkommen 🙂 )
und
– 19.00 – 21.30 Uhr

Wir freuen uns über jeden der kommt (ladet auch gerne Eure Kinder, Freunde und Bekannten ein).
Getränke und Snacks können vor Ort für einen kleinen Preis erworben werden.

Wir werden ein paar Spiele zur Verfügung stellen, bringt aber gerne Eure eigenen mit.

2:3 – Aulatal unterliegt auch in Thalau

Torjäger Luca Eckhardt hatte die Gäste nach einer Viertelstunde in Führung gebracht, Kilian Krapp etwa fünf Minuten vor der Pause für den 2:2-Ausgleich gesorgt. Nachdem Markus Schlotzhauer Thalau fünf Minuten nach dem Wechsel erneut in Führung geschossen hatte, geland den Gästen kein weiterer Treffer mehr. Dem Aulataler Offensivspiel fehlten in den zweiten 45 Minuten sowohl Ideen, als auch Durchschlagskraft.

„Es war ein wildes Spiel auf schlechtem Platz. Wir haben uns selbst um den Lohn gebracht, weil wir einige Chancen ausgelassen und uns vor den ersten beiden Gegentoren dumme Fehler geleistet haben“, berichtet der Sportliche Leiter Max Schuch. Trainer Friedrich war aus privaten Gründen nicht mit nach Thalau gefahren. (hex)

Aulatal: Lepper – Muratidi, T.Fälber (63. P.Honstein), Müller, Hennighausen, M.Wernick, Hahl (66. Kozik), Schuch, Weber, Eckhardt, Krapp (73. Fischer)

Tore: 0:1 Luca Eckhardt (15.), 1:1 Leon Klüh (25.), 2:1 Florian Storch (31., Foulelfmeter), 2:2 Kilian Krapp (40.), 3:2 Markus Schlotzhauer (50.)